Rückblick (17.11.2024): Die Wertinger Basketballer gehen beim Auswärtsspiel in Nördlingen 109:58 unter.
Das Rückspiel in heimischer Halle gegen die Rieser wurde mit gemischten Gefühlen erwartet. Wie tritt Nördlingen an? Mit dem Kader der bis dato alle Spiele deutlich verloren, oder mit der Truppe, die vier Spiele verloren hat?
Das die erste Herrenmannschaft aus Nördlingen an diesem Wochenende spielfrei hat, spielte den Wertinger Herren nicht gerade in die Hände.
Und so sahen die Zusamstädter das eine oder andere bekannte Gesicht aus dem Hinspiel.
Wie im Hinspiel verteidigte der Gast früh und zwang die Hausherren so ein ums andere Mal zu Ballverlusten, die Nördlingen aber erst spät in Punkte umwandeln konnte. So dauerte es bis zu Minute 8 bevor Nördlingen beim Stand von 7:10 Fahrt auf nahm und ihre schnelligkeit und Agilität in Punkte umwandeln konnten. Die letzten beiden Minuten in diesem Viertel reichten aber aus, um das Viertelergebnis auf 11:20 zu schrauben. 9 Punkte Vorsprung ist im Basketball nicht viel, aber die Leichtigkeit die Nördlingen an den Tag legte, lies schlimmes erahnen.
Die Rieser ließen auch zu Beginn des zweiten Viertels keinen Zweifel daran, dass dieses Auswärtsspiel ein Sieg werden sollte. Innerhalb kurzer Zeit stand es 11:27 und der Vorsprung wurde deutlicher. Nicht mit uns, dachten sich zwei Wertinger und stemmten sich mit Punkten gegen die drohende Niederlage.
Durch gute Verteidigung der ganzen Mannschaft, mehr Freiraum im Angriff und den Punkten von Betim Buja und Benjamin Maag stand es Mitte des zweiten Viertels nur noch 27:31 für die Gäste und die Zusamstädter waren wieder dran und vor allem drin im Spiel. Nördlingen spielte die Angriffe konsquent zu Ende, aber man traf die freien Drei-Punkt-Würfe nicht. Reboundarbeit, war das, was bei den Hausherren gar klappen wollte und so erkämpften sich die Spieler aus Nördlingen um Kapitän Lukas Hahn zweite und sogar dritte Wurf-Chancen. Durch die ausgeglichenheit in diesem Viertel 23:25 wurde der Vorsprung der Rieser zur Halbzeit nur auf 34:45 leicht ausgebaut.
Im dritten Viertel versuchten die Gäste wieder durch Verteidigung über das ganze Feld den Wertinger Spielaufbau zu stoppen, was aber nicht mehr so gut gelang, wie noch zu Beginn des Spiels. Hinzu kam, dass die Gäste die Punkte unter dem Korb durch Kapitän Luka Maretic nicht verhindern konnten und so konnte Wertingen das dritte Viertel gewinnen. Zwar nur mit 24:22 aber man merkte den Spielern an, dass sich hier vielleicht doch was erreichen lässt.
Das vierte Viertel wurde geprägt durch viele Freiwürfe, da die Wertinger unter dem gegnerischen Korb teils nur mit Fouls zu stoppen waren. Trotz der vielen Fouls kämpften sich die Hausherren wieder ran und so lag Wertingen 3 Minuten vor Ende nur noch mit 6 Punkten hinten (73:79). Alles ist möglich, doch schafften es die Rieser auch dank der 31 Punkte von Thomas Hirsch, das Spiel über die Zeit zu bringen und besiegelten die dritte Niederlage aus acht Spielen.
Für Wertingen spielten: Buja, Betim (23); Heine, Philipp (3); Maag, Benjamin (23); Maretic, Luka (17); Rudari, Gentrit (5); Seifert, Severin (2); Volk, Andreas (DNP); Wenzl, Andre (0); Wenzl, Marco (2)